Inhalt

Der Tag der offenen Tür an unserer Schule

Am vergangenen Freitag öffnete unsere Schule am Nachmittag ihre Türen und lud interessierte Viertklässler und ihre Familien ein, einen Nachmittag voller Entdeckungen, spannender Einblicke und fröhlicher Begegnungen zu erleben. Der Tag der offenen Tür bot eine gute Gelegenheit, unsere Fachbereiche und vielfältigen Angebote in einer ungezwungenen Atmosphäre zu präsentieren.

Schon beim Betreten des Schulgebäudes wurden die Gäste von unseren engagierten SchülerInnenund Lehrkräften freundlich empfangen. Mit einer Stempelkarte und einem Raumplan ausgestattet konnte die Entdeckungstour beginnen.

In den verschiedenen Klassenzimmern und Fachräumen stellten die Fachbereiche ihre Angebote vor. Ob Mathematikrätsel oder kreative Kunstprojekte – für jeden war etwas dabei. Besonders beliebt war der naturwissenschaftliche Bereich: Im Biologieraum konnten die Gäste beispielsweise die Wasserpest und bereitgestellte Fertigpräparate mikroskopieren und sogar selbst Präparate von der Wasserpest anfertigen.

Im Raum der bilingualen Klasse erwarteten die Besucher lehrreiche Sprachspiele an Gruppentischen und der interaktiven Tafel, bei denen die Viertklässler erste englische Begriffe erfolgreich anwenden konnten. Der WPU-Gestalten bot einen Tanz- und Ballett-Workshop an, in dem eine kleine Choreografie erarbeitet wurde. Wer lieber handwerklich tätig werden wollte, konnte im Technikraum an Laubsägearbeiten teilnehmen und Tannenbaumsterne herstellen.

Im Computerraum erhielten interessierte Eltern Informationen über die an der Schule angebotenen Programmierkurse, im Lese- und Lernstudio wurde über die regelmäßig stattfindende Lesepause der 5.-7. Klassen informiert, während der Geschicklichkeitsparcours und die Seilspringen-Challenge in der Sporthalle alle sportlichen Talente herausforderte.

Es gab viele weitere Höhepunkte, wie die Vorstellung unserer FreiDay-Klasse und des Produktiven Lernens, eine von SchülerInnen der 7. Klassen ausgearbeitete Schnitzeljagd und die Informationsstände der Schulsozialarbeit, der OGS und der engagierten Schülervertretung und des Schulelternbeirates.

 Am Ende des Rundgangs konnte sich die SchülerInnen mit ihrer ausgefüllten Stempelkarte beim Stand des Schulvereins eine kleine Überraschung abholen.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt. In der Mensa warteten leckere Snacks, Kuchen und Getränke, die von engagierten Eltern zu Hause und von den SchülerInnen in der Schulküche zubereitet worden waren. Der WPU-Französisch bot leckere Crêpes an. So konnten sich alle in entspannter Atmosphäre mit Lehrkräften, aktuellen SchülerInnen und anderen Eltern auszutauschen. Auch einige ehemalige SchülerInnnen nutzen diesen Tag, um an ihrer alten Schule vorbeizuschauen.

Der Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg! Die BesucherInnen zeigten sich begeistert von der Vielfalt und der herzlichen Atmosphäre unserer Schule. Wir freuen uns darauf, viele der interessierten Viertklässler bald als neue SchülerInnen begrüßen zu dürfen und bedanken uns herzlich bei allen, die diesen besonderen Nachmittag mitgestaltet haben.

03.12.2024